Warum entsteht Farbenblindheit?

..


Warum entsteht Farbenblindheit?

Die Zapfen in der Retina, die das Erkennen der Farben gewährleisten, enthalten drei Pigmente.

Diese Pigmente sind Rot, Grün und Blau. Bei Farbenblinden sind einer, zwei oder drei dieser Pigmente entweder sehr niedrig oder überhaupt nicht vorhanden.

Wenn zwei dieser Pigmente vollständig sind, aber eins fehlt (die meist gesehene Art der Farbenblindheit) spricht man von einer Anomalie der Trichromaten. In diesem Fall erkennt die betreffende Person entweder die rote, die grüne oder die blaue Farbe nicht. Farbenblindheit kann angeboren sein, aber auch infolge von späteren Krankheiten auftreten.

Farbenblindheit tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen. Es ist eigentlich eine Farbenfehlsichtigkeit, nach der man die Farben nicht auseinanderhalten kann. Der meist gesehene Typ ist die Nichtdifferenzierung von Rot und Grün. 8 Prozent der Männer und 0,4 Prozent der Frauen sind farbenblind. Farbenblinde sehen die Welt nicht schwarz und weiß. Sie können nur Rot und Grün nicht unterscheiden.

Die meisten Menschen erkennen von selber nicht, dass sie farbenblind sind. Die Töchter von Farbenblinden sind nicht selbst farbenblind, sondern die Träger von Farbenblindheit. Die Hälfte der Söhne von Trägerinnen der Farbenblindheit werden farbenblind geboren.

Bu sitede yer alan metinler bilgilendirme amaçlıdır. Göz doktorunuzun tavsiyelerini dikkate almanızı öneriyoruz.

Bu makaleyi beğendiniz mi ?

Scroll
Bizi Arayın

Çocukların
Göz Sağlığına Dair
Kısa Bir Anket

lensmarket.com kontakt lens kullanıcıları deneyimleri

En iyi lens nereden alınır? Sorusunun cevabı lensmarket.com. Satışını yaptığımız ürünlerle ilgili yorumları bulabilirsiniz.